Samstag, 29. März 2014

Melbourne-Hostel-Family


Thats us.


Bartavelle im Hostel - so lecker!

                                                            
                                             First night us for us! (after a long day working..)



                                                                      in and around the Hostel



                                          




Andres 25th birthday - BBQ in the Flagstaff gardens



Still in the lambs shirt..

Ps: I updated the "Hostellife in Melbourne Post with a few "real" pictures...

Sonntag, 23. März 2014

Just working (together)?! No!

This week I worked 55h, cause one waitress left and the new girl didn't wanted to work alone yet, so I always stayed till really late, yesterday till 3 o'clock, but I am not just working(even if it sometimes felt like that), I also did a lot of other stuff with the staff.
On Monday was Amans Goodbye"party" as he is in India for a month now and we went to the Crown Casino. ( I went there in work cloth as I hadn't imagined to work that long and they finally had to picked me up from work).

On Thursday Jag, Claire and me went to play pool, or lets say they tried to teach me pool and I just kicked some balls... But it was fun anyway!

And on Friday Claire and me went to the ACMI museum, where they had an exhibition that was manly about computer games and media.


Montag, 17. März 2014

Daytime-people / Nighttime-people

Most of the time I work night time which means that I start at 6pm and work till anytime between 9pm and 3am, but 2 days a week I work daytime as well, so I know both groups, the night-time people and the daytime-people - and they are soooo different. I have to say, I like both, but it's like working in two different Restaurants!
For the daytime people it's "busy" if there are more than 2 customers at the same time, "we haven't had time for..it as too busy", they always try to provide good service "do they want this as entree or all together", while you can be happy to get all your food maybe in a time frame of 20 minutes with the night-time people, cause most of the time it's so crowded at nighttime that you have no time to think about, what should come first, I am always happy, when I can bring chips to the people before they finished their souvalaki... The daytimepeople even start to panic, if there are 2 customers at the same time and just one of them is doing the souvlakis right now to the general amusement of the nighttime people, as they sometimes do 10 at a time alone.
The night-time people are definitely more funny, they are most of the time 3 Indian guys in the mid twentys and it's always fun with them, cause they do and talk a lot of shit instead of working, but they don't help you with anything that's not food, there can be 6 tables full of dirty dishes and a full kitchen as well, but they don't help you to tidy up, they just say "chill", "take a break"," don't run around too much", even if they got nothing to do and just block the way to the kitchen. The daytime people always help you, even if it's not too necessary, they always give plates to the customers or pick up dirty plates if they see some, but even if it's really nice with them it's just not as funny.
Even the prices are different, it says 3,5 $ for drinks on the menu so, I charge everyone 3,5$, the daytime people charge 3$ for cans and 4$ for bottles and the night-time people 3 for everything (the fifty cents are to complicated).
Nevertheless both groups do got some things in common, they both want you to not work too much (daytime:) You don't have to clean for me, if the manger isn't here", (nighttime:)" what are you doing?! They'll make you clean all the time if you do it properly! Stop it."  and they force you to eat all the time.
Me, Jag & Claire (she left in the meantime)
Me&Vicky
We're all indians now! Do you see it? 
Me, Jag & Kimiya ( I brought her to Lambs and she got Claires job now) 
Mike&Claire

Ps: We found out yesterday that the mice aren't just in the kitchen, they're also in the shop..



Donnerstag, 13. März 2014

Hostellife in Melbourne

a few pictures...

 
 
Cinema with Linnea and Sofia, "twelve years a slave", not the expected light backpacker entertainment...


Dominos 5$ Pizza with Maika and Andre

 
 Do it yourself McSunday: We just brought choccolat sauce from the hostel freeshelf to McDonalds and made it ourselfs with the 30ct icream instead of buying the real 4$ one.So funny and a lot cheaper!

streetart live

Graffiti Streets Melbbourne

Melbournes skyline from Brighton beach

free ice tea on the way to the beach



 Brighton Beach beachhouses and a beautiful day at the beach with Maika and some others
                                         
selfmade milkshakes with fresh fruits from the market sooooooo delicious!

pancake breakfast topped up with strawberrys

                                     
hostellife

home sweet home - my space with my cardboardcupboard from Aldi 


Dienstag, 11. März 2014

Working is like Mario Kart

Es faengt schon damit an, dass ich bei beidem nicht weiss, wie es geht, aber es trotzdem mache und zumindestens nicht die aller schlechteste bin, aber das wuerde wahrscheinlich auch noch auf viele andere Sachen zutreffen.

Der Staff ist definitiv so verschieden,wie die auf dem Bild, die meisten sind Inder und so alt wie ich bis 10 Jahre aelter, dann gibt es noch relativ viele aeltere Griechen und eine Franzoesin und eine Tschechin und die meisten sind mega cool. Ausser der Besitzerin und dem Manager, aber das ist ja ueberall so.
Bei Mario Kart hat man mindestens einen Gegner, vor dem man schneller im Ziel ankommen muss,dass ist am Wochenende die andere Kellnerin gegen die man im Duell ist,wer laenger bleiben "darf" , um viertel nach hat man die Runde meist ueberlebt und eine oder beide duerfen mindestens noch eine weitere Stunde bleiben.
Man ist auf seinem Pacours und genau, wie bei Mario gibt es positive und negative Ereignisse auf der Strecke, aber natuerlich erwischt man oefter die negativen, als die positiven...
Es faengt mit der beruehmten Bananenschale an, das ist Peggy,die 80 jaehrige Besitzerin des Ladens,die steht immer im Weg und bremst einen aus,wenn man Glueck hat versperrt sie nur kurz den weg, aber wenn man Pech hat, hat sie irgendwelche unnoetigen Aufgaben fuer einen oder will, dass man ihr Rechnungen erklaert, aber sie kann einfach zu schlecht Englisch, weshalb es ewig dauert, bis man zu einer Loesung kommt.
Der Manager ist wie die Schildkroetenpanzer, die um einen herumschwirren und einen aufhalten, indem er alles durcheinander bringt und viel zu lange redet, wenn er will dass man diesem und jenem Tisch genau jetzt iwas bringt, obwohl der erst wann anders dran waere.

Aber es gibt auch positive Ereignisse auf der Strecke, wenn einfach Leute kommen und sagen man muesse sie jetzt erst umarmen, dann duerfe man weiter machen oder wenn man einfach zwischendurch gezwungen wird etwas zu essen, (die wissen schon, was ich am liebsten auf meinem Souvlaki mag), ob man jetzt will oder nicht oder wenn man ausnahmsweise mal Trinkgeld bekommt.
Man versucht also moeglichst oft die negativen zu umfahren und die positiven zu erwischen, aber das klappt leider nicht immer.

Sonst so: Das Restaurant ist einfach mega unorganisiert, zB war am Montag public holiday und genau Sonnntag und Montag hatten die viel weniger Staff da als normal, oder es ist eine Kellnerin da und 3 die das Fleisch machen und trotzdem sollen wir Kellnerinnen uns um Pommes,Vorspeisen, Salate, Fisch... kuemmern,ach ja und spuehlen,putzen, kellnern...Manchmal ist es so voll,dass man gar nicht hinterher kommt mit allem und es auch iwann einfach kein Besteck und Geschirr mehr gibt und manchmal ist so wenig los, dass man sich echt iwelche Aufgaben erfinden muss (falls Magager oder Besitzer da sind "also von mir aus musst du nicht putzen, wenn Peggy oder Steve nicht da sind"),damit man nicht iwelche Sachen putzten muss, die seit mindestens 2 Jahren nicht geputzt wurden und das trifft leider auf viele Stellen zu. In der Kueche gibt es Mauese und Kaefer und als ich letztens in die Kueche kam,hat sich einer gerade die Fuesse in der Spuehle gewaschen - und dann in der Kueche auf dem Boden seinen Gebetsteppich ausgebreitet und gebetet.. Also ob das Waschen geholfen hat bezweifle ich ja...Man muss wahrscheinlich echt schon ein bisschen unterwegs sein und in Hostels gelebt habe, um das mitmachen zu koennen. Trotzdem mag ich es meistens da, weil es einfach nicht so aufgesetzt und schick ist, nur fuer Essen bezahlen wuerde ich da glaube ich nicht. Aber ich bekomme das essen ja umsonst und wenn man erstmal mitten drin ist, ist die          magelnde Hygiene gar nicht mehr sooo schlimm...

Donnerstag, 6. März 2014

"Life" in Melbourne

(Da haben wir einfach jeder 2 Brote in einem Cafe geschenkt bekommen, wir haben uns noch nie so doll über Brot gefreut!)
Ich hab endlich einen Job! Eigentlich schon seit letztem Samstag, wo ich um 20 vor 7 angerufen und gefragt wurde, ob ich Zeit haette und um 7 zum Probearbeiten kommen koennte. Also bin ich da hin und arbeite jetzt sozusagen in einem Doenerladen, der eigentlich ein Griechisches Restaurant/Takeaway ist.

Erst hab ich mich mega gefreut, endlich einen Job zu haben, aber als ich dann von der Bezahlung gehoert hab, war ich erstmal ein bisschen geschockt, weil die doch ziehmlich weit unter dem Mindestlohn liegt.. Ich hab dann ein bisschen verzweifelt ueberlegt, ob ich nochmal hingehen soll oder nicht, aber mich dann doch dafuer entschieden - fuers CVs verteilen wird man ja schliesslich gar nicht bezahlt und ich darf da so viel essen, wie ich will (Souvlaki haengt mir jetzt schon langsam zum Hals raus ;) ). Da raume ich Tische auf, nehme Bestellungen auf, verteile Essen. mache Kaffee, spuehle Geschirr, bereite manche Gerichte zu und putze, manchmal macht es totalen Spass zu arbeiten und manchmal ist es echt sooo langweilig und nervig, aber ich denke das ist normal. Heute hatte ich noch ein anderes Trial, aber die wuerden auch nur einen Dollar mehr pro Stunde zahlen und da haette ich weniger Stunden, also denke ich, dass ich jetzt erstmal da bleibe. Was ich auf jeden Fall total gut finde ist, dass ich meine freie Zeit jetzt viel mehr wertschaetzen kann (dass war ja auch der Grund, warum ich an der Ostkueste so unbedingt arbeiten wollte. Gestern hatte ich meinen "Day off" und war mit ein paar Leuten aus dem Hostel am Strand und auch wenn ich schon an viel schoeneren Straenden war im letzten halben Jahr, hab ich mich viel mehr darueber gefreut.

Generell gefaellt mir Melbourne immer noch sehr gut, hgier ist irgendwie immer was los.  Mein Hostel liegt z.B.nur 5 Minuten vom Victoria Market entfernt, wo man tagsueber soooo blilliges Obst und Gemuese kaufen kann(+Aldi gegenüber), yey endlich mal nicht nur Nudeln und Toast! und wo Mittwochs Abends ein Nightmarket ist.

Langsam lebe ich mich hier ein, aber so richtig Routine ist es auch noch nicht, aber das wird in den naechsten Wochen bestimmt noch kommen.